wird in neuem Tab geöffnet
Bombel
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nahacz, Miroslaw
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Frankfurt am Main, Weissbooks
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Gesperrt
|
Frist:
|
Bombel ist in seinem Dorf ein Außenseiter. Als Alkoholiker, wirtschaftlich und familiär gescheitert, dreht er im Dorf seine Runden und unterhält sich mit jedem, der vorbei kommt. Ist niemand da, redet er mit sich selbst. Und er hat viel zu erzählen.
Bombel ist in seinem Dorf ein Außenseiter. Als wirtschaftlich und familiär gescheiterter Alkoholiker dreht er im Dorf seine Runden und unterhält sich mit jedem, der vorbei kommt. Ist niemand da, redet er mit sich selbst. Dabei ist er nicht unglücklich, im Gegenteil. Er hat viel zu erzählen. Seine Geschichten handeln vom Leben und vom Tod, von glücklichen und enttäuschten Träumen, von Begegnungen aller Art. Fröhlichkeit und Melancholie halten sich die Waage. Der Roman besteht aus einem ununterbrochenen Redefluss. Das ist interessant, die konsequent durchgehaltene Umgangssprache macht die Lektüre aber auch einigermaßen mühsam. Auf eine krude, alkoholgeschwängerte Weise ist Bombel ein Philosoph, der weiß, dass er die Welt nicht ändern kann. Nahacz (geboren 1984) hatte als Shooting Star in Polen Furore gemacht. "Bombel" schrieb er als Jugendlicher. Das literarische Talent des 2007 durch Selbstmord verstorbenen Autors ist augenfällig. Der Titel wird größeren Beständen empfohlen.
Verfasserangabe:
Miroslaw Nahacz
Jahr:
2008
Verlag:
Frankfurt am Main, Weissbooks
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Außenseiter
ISBN:
978-3-940888-30-3
Beschreibung:
175 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Bombel
Fußnote:
Aus dem Poln. übers.
Mediengruppe:
Belletristik