wird in neuem Tab geöffnet
Alles an seinem Platz
erste Lieben und letzte Fälle
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sacks, Oliver
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 910 Sacks, Oliver
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der Neurologe Oliver Sacks ist durch seine Fallgeschichten weltberühmt geworden. Er hat eine neue Form des Verständnisses für seine Patienten entwickelt, indem er deren Eigenheiten nicht als Defekte oder Behinderung abtat, sondern sie in ihrer Besonderheit wahrnahm und beschrieb. Als Sacks 2015 starb, hinterließ er eine Fülle von Aufzeichnungen: Sacks schreibt über Depressionen und Psychosen, über das Tourette-Syndrom und Demenzerkrankungen, Träume und Halluzinationen. Und er gibt Einblicke in seine persönliche Welt, indem er sein Faible für Farngewächse und Gingkobäume beschreibt und von seinem meistgeliebten Sport erzählt: dem ausgiebigen Schwimmen in Seen und Flüssen. Das höchst lesenswerte Vermächtnis eines Autors von Weltrang.
Verfasserangabe:
Oliver Sacks ; aus dem Englischen von Hainer Kober
Jahr:
2019
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-498-06442-6
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe, 286 Seiten
Originaltitel:
Everything in its place. First loves and last tales
Mediengruppe:
Sachliteratur