Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Freiheitsschock wird in neuem Tab geöffnet

Freiheitsschock

eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 400 Kowalczuk Standort 2: Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 400 Kowalczuk Standort 2: Status: Entliehen Frist: 12.06.2025

Inhalt

Die AfD ist ein gesamtdeutsches Phänomen, aber in Ostdeutschland ist sie besonders erfolgreich. Wie ist das zu erklären? Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort in Frage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand? Über Ostdeutschland wird gerade intensiv diskutiert, und Ilko-Sascha Kowalczuk ist eine der markantesten Stimmen dieser Debatte. Der Kampf um die Freiheit ist sein Lebensthema. Selbst in der SED-Diktatur groß geworden, hat er Standardwerke zur Geschichte der DDR und des Kommunismus vorgelegt, aber auch zur Revolution von 1989 und den Folgen der "Übernahme" der DDR durch die Bundesrepublik. Kowalczuk will die Ostdeutschen aus ihrer Opferrolle herausholen. Der Westen mag sich seinen Osten "erfunden" haben. Doch auch der Osten erfand und erfindet sich seinen Westen. In der DDR war der Westen für viele ein Sehnsuchtsort, doch auch die antiwestliche Propaganda der SED hatte weit zurück reichende Wurzeln. Sie wurden durch die Frustrationen des Vereinigungsprozesses verstärkt. Und sie hindern jetzt viele Ostdeutsche daran, sich die liberale Demokratie der Bundesrepublik zu eigen zu machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha (Verfasser)
Verfasserangabe: Ilko-Sascha Kowalczuk
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406822131
Beschreibung: 1. bis 4. Auflage, 240 Seiten
Schlagwörter: DEUTSCHLAND <ÖSTLICHE LÄNDER>, GESCHICHTE 1989-2024, POLITISCHER WANDEL, SOZIALER WANDEL, WIEDERVEREINIGUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur