Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation wird in neuem Tab geöffnet

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

vom Ende des Mittelalters bis 1806
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stollberg-Rilinger, Barbara (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 300 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein über die Jahrhunderte des Mittelalters allmählich gewachsenes politisches Gebilde, ein lose integrierter Verband sehr unterschiedlicher Glieder, die unter einem gemeinsamen Oberhaupt, dem Kaiser, standen: geistliche und weltliche Herrschaftsträger, wenige Mächtige und viele Mindermächtige, Kurfürsten und Fürsten, Prälaten, Grafen, Ritter und Städte. Um die Wende zur Neuzeit, also um 1500, bildete dieser Verband festere institutionelle Strukturen aus vor allem Reichstage als Foren der Konsensbildung, das Reichskammergericht und den Reichshofrat als Organe höchster Gerichtsbarkeit und die Reichskreise als regionale Exekutivinstitutionen. Über die inneren Zerreißproben der Glaubensspaltung und des Dreißigjährigen Krieges hinweg hatten diese gemeinsamen Institutionen im Kern drei Jahrhunderte lang Bestand, bevor der ganze Verband dem machtpolitischen Expansionswillen der mächtigsten Glieder vor allem Brandenburg-Preußen und Österreich zum Opfer fiel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stollberg-Rilinger, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Stollberg-Rilinger
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-80424-3
Beschreibung: 7., aktualisierte Auflage, Originalausgabe, 135 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: DEUTSCHES REICH, GESCHICHTE 843-1806, HEILIGES RÖMISCHES REICH
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur