Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wenn Kinder ständig krank sind wird in neuem Tab geöffnet

Wenn Kinder ständig krank sind

das erfolgreiche Immuntraining: Schluss mit Mittelohrentzündung, Bronchitis, Schnupfen und Magen-Darm-Infekten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dorsch, Walter ; Loibl, Marianne
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 510 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Autoren empfehlen zur Unterstützung für die Abwehr von häufigen Infekten bei Kindern: Kneipp'sche Wasseranwendungen, gesunde Ernährung, Heilmittel aus der Natur und ausreichend Bewegung.
Der naturheilkundlich orientierte Kinderarzt W. Dorst und die Journalistin M. Loibl sind als Autoren bereits bekannt (BA 4/01). Der vorliegende Ratgeber in bewährter TRIAS-Qualität und -gestaltung informiert über ein erfolgreiches Immunprogramm im Kindesalter, das auf Hydrotherapie nach Kneipp basiert und ergänzt wird durch medizinische Tipps der Naturheilkunde (Phytotherapie, Wickel), ernährungsphysiologische Hinweise und Informationen zur Bewegung im Alltag. Das Programm lässt sich mit seinen aufeinanderbauenden schlüssigen Schritten in 4 Ringen gut in den Familienalltag einplanen und ist zur Frage der Immunstimulation und Infektabwehr eine wertvolle Ergänzung der Ratgeber "sanfter Medizin" (vgl. zuletzt U. Keicher: BA 7/07) für Kinder. Ohne Verfahren der Komplementärmedizin und der Homöopathie. Mit Sofortmaßnahmen und Antworten auf einige Elternfragen, Adressen, Stichwortregister, einige Literaturhinweise. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dorsch, Walter ; Loibl, Marianne
Verfasserangabe: Walter Dorsch ; Marianne Loibl
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 510
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Eltern und Kind
ISBN: 978-3-8304-3362-0
Beschreibung: 1. Aufl., 131 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: IMMUNTHERAPIE, KIND, KRANKHEIT, NATURHEILVERFAHREN, RATGEBER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur