Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ruhe sanft wird in neuem Tab geöffnet

Ruhe sanft

Kulturgeschichte des Friedhofs
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sörries, Reiner
Jahr: 2009
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 101.2 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Direktor des Kasseler Museums für Sepulkralkultur bietet einen gerafften Überblick über die 2.000-jährige Geschichte des christlich-abendländischen Friedhofs und seiner Kultur.
Der Direktor des Museums für Sepulkralkultur bietet einen gerafften Überblick über die 2.000-jährige Geschichte des christlich-abendländischen Friedhofs. Die ersten 1.000 Jahre, in denen sich das Bestattungs- und Friedhofswesen auf dem gemeindlichen, kirchlich geprägten Friedhof konzentrierte, sind kursorisch abgehandelt. Der Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungen seit Beginn des 19. Jahrhunderts, als das Bestattungs- und Friedhofswesen Angelegenheit der öffentlichen Daseinsfürsorge und der konfessionelle durch den kommunalen Friedhof abgelöst wurde und spätestens ab 2000 mit dem schillernden Spektrum an neuen, alternativen und individuellen Beisetzungsformen (u.a. Friedwälder, Seebestattungen, Gemeinschaftsgrabstätten, virtuelle Friedhöfe und Nichtbestattungen) die Geschichte des bis dahin recht einheitlichen Systems des Friedhofswesens beendet. - Ein überdauernder, reich mit Fotos und Literaturnachweisen ausgestatteter, die Bild-Monografie "Memento mori" (BA 11/00), den globalen Überblick von M. Gerner (BA 7/02) und das Fachwerk "Grabkultur in Deutschland" (ID 39/09) ergänzender Grundlagenband. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sörries, Reiner
Verfasserangabe: Reiner Sörries
Jahr: 2009
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7666-1316-5
Beschreibung: 331 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: FRIEDHOF, KULTURGESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur