Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Hundeauge wird in neuem Tab geöffnet

Das Hundeauge

eine deutsche Familiengeschichte : 1892 - 1929 - 1945 - 1990 - 2019
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagel, Rolf
Medienkennzeichen: Biographien
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Biographien / Themat. Standort 2: Biographien / Themat. Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Inflation vernichtete die Ersparnisse meiner Familie ... ¿ so beginnen in Deutschland viele Geschichten. Auch die des kleinen Rolf Nagel, der 1929 in eine ganz normale Hamburger Familie hineingeboren wird.
Als die Nazis die Macht ergreifen, ändert sich seine Kindheit. Der Vater tritt in die NSDAP ein. Der Junge erlebt mit, wie Häftlinge ermordet werden, denn die Wohnung der Familie liegt nahe einer Außenstelle des KZ Neuengamme. Der fünfzehnjährige Rolf lässt sich für die »Werwölfe« anwerben. Vorgeblich eine geheime Partisanengruppe Heinrich Himmlers; in Wahrheit nichts anderes als Kanonenfutter.
Kurz darauf endet dann der Krieg. Rolf Nagel wird Schauspieler am Hamburger Thalia Theater, steht neben Harald Juhnke oder Horst Tappert vor der Kamera. Doch das Geschehene lastet auf ihm, genau wie der Blick eines schwarzen Hundeauges, ein Bild, das ihn verfolgt.
Eine Auseinandersetzung mit persönlicher und familiärer Schuld sowie mit der Entscheidung, Rechenschaft über das eigene Tun abzulegen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagel, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Nagel
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-17875-0
Beschreibung: Erste Auflage, 295 Seiten
Schlagwörter: AUTOBIOGRAPHIE, NAGEL, ROLF, SCHAUSPIELER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik