wird in neuem Tab geöffnet
Wer experimentiert, kapiert!
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Landwehr, Kerstin; Rüter, Martina
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sach/Kibi II
Jahr:
2019
Verlag:
München, Circon
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Kinderbibliothek
|
Standorte:
II N 0
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Über 60 einfache Experimente, mit Text und Bildern angeleitet und erläutert, führen auf spielerische Weise zu ersten Einsichten in die Naturgesetze.
Nach den Arten der sinnlichen Wahrnehmung ist der Text gegliedert. Vor allem durch Beobachten, aber auch durch Fühlen, Hören, Schmecken sowie ein wenig auch durch Riechen wird die Umwelt empirisch wahrgenommen. Die über 60 kleinen Experimente wollen den Weg zu einem bewussten Vorgehen zeigen. Mit anregenden Bildchen und verständlichen Texten werden jeweils zunächst die erforderlichen Geräte und Materialien, die meist in jedem Haushalt vorhanden sind, vorgestellt und dann der Ablauf der Versuche geschildert. Eine abschließende Kolumne erläutert Hintergründe und vermittelt ein 1. Verständnis für die in Physik, Chemie oder Biologie herrschenden Naturgesetze. Die durch optische Markierungen in 3 Schwierigkeitsstufen gestaffelten, einfallsreich gewählten Experimentchen sind alle einfach nachzuvollziehen, führen aber oft zu überraschenden und einprägsamen Resultaten. Natürlich gibt es neuerdings eine Vielzahl vergleichbarer Titel, methodisch und im Anspruch sehr ähnlich ist etwa "Neue spannende Experimente" (ID-A 8/11). Doch hier liegt eine besonders pfiffige Mischung von Spiel und B
Verfasserangabe:
Kerstin Landwehr ; Martina Rüter
Jahr:
2019
Verlag:
München, Circon
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II N 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8174-9251-0
Beschreibung:
144 Seiten : Illustrationen
Mediengruppe:
Kinderliteratur