Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten wird in neuem Tab geöffnet

Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bojanowski, Axel (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 456 Bojanowski Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will. Beide blenden Wesentliches aus: Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet. Anstatt also eine der beiden Kategorien zu bedienen, erzählt dieses Buch, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde. Das liegt keineswegs nur daran, dass die globale Erwärmung manifeste Risiken mit sich bringt, sondern auch daran, dass Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht wird. Während der Klimawandel voranschreitet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient, aber die Lösung des zugrundeliegenden Problems erschwert. Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bojanowski, Axel (Verfasser)
Verfasserangabe: Axel Bojanowski
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 456
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864894619
Beschreibung: 2. Auflage, 285 Seiten, Diagramme
Schlagwörter: KLIMA, KLIMAÄNDERUNG, UMWELTPOLITIK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur