wird in neuem Tab geöffnet
Das neue Werkbuch Elektronik
das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Klein, Rüdiger
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Haar, Franzis
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Q 200
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Angaben aus der Verlagsmeldung
Das neue Werkbuch Elektronik / von Rüdiger Klein
Die hier vorgestellten Grundlagen im Bereich der Elektronik haben sich in der Praxis bereits seit vielen Jahren bewährt. Sie sind eine wichtige Voraussetzung, um das erforderliche Einarbeiten in neue Techniken zu ermöglichen. Das vorliegende Fachbuch umfasst 17 Kapitel. Nach jedem Kapitel schließen sich praktische Fragen- und Aufgabenkataloge an, mit deren Hilfe der Lernende seinen Erfolg beim Erarbeiten des Wissens überprüfen kann. Die Lerninhalte sind bewusst leicht verständlich gehalten und verwenden nur die unbedingt notwendigen mathematischen Betrachtungen in einer unteren Ebene, die auf die Berechnung mit komplexen Größen verzichtet. Die Erläuterungen werden durch eine Vielzahl von Abbildungen unterstützt und orientieren sich praxisnah an anschaulichen Versuchen.Aus dem Inhalt:¿ Grundlagen der Messtechnik¿ Grundlagen der Halbleitertechnik¿ Standardschaltungen mit Halbleiterdioden und Bipolar-Transistoren¿ Oszillator-Schaltungen mit Bipolar-Transistoren¿ Operationsverstärker¿ Hochfrequenz auf allen Leitungen¿ Sende- und Empfangstechnik¿ Modulationsarten¿ Rundfunk- und Empfängertechnik¿ Digitaltechnik¿ Grundlagen der Mikrocontrollertechnik¿ Elektroakustische Wandler¿ Grundlagen der Regeltechnik
Verfasserangabe:
Rüdiger Klein
Jahr:
2011
Verlag:
Haar, Franzis
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Q 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-645-65094-6
Beschreibung:
792 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur