Elterngespräche in der Kita ; professionell vorbereiten, kompetent kommunizieren, Konflikte entschärfen
wird in neuem Tab geöffnet
Klare Worte finden
Elterngespräche in der Kita ; professionell vorbereiten, kompetent kommunizieren, Konflikte entschärfen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lindner, Ulrike
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 232
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Die Autorin gibt mit diesem Band Erziehern und Lehrern eine profunde Hilfestellung. Sie behandelt die Bedeutung von Erziehungspartnerschaft, Vorbehalte bei Elterngesprächen, Rolle und persönliche Situationen der Eltern, Durchführung verschiedener Elterngespräche und Methoden der Gesprächsführung.
Die Kommunikationsberaterin behandelt die Bedeutung von Erziehungspartnerschaft, Gründe der Vorbehalte der Erzieher gegen Elterngespräche und deren Abbau (Körpersprache, Umgang mit Belastungen u.Ä.), Rolle und persönliche Situationen der Eltern, Durchführung verschiedener Elterngespräche (Aufnahme, Entwicklung, Konflikt u.Ä.) und Methoden der Gesprächsführung. Die Autorin ist aus dem Vorband (ID-A 11/11) als profunde Kennerin ihres Fachgebietes und als begabte Vermittlerin dieser Inhalte bekannt. So überzeugt auch dieser Band wieder voll und ganz. Die Fülle und Tiefe der besprochenen Themen überraschen bei dem Umfang des Bandes. Geschickt eingebundene Beispiele dienen Lebendigkeit und Verständnis, die Gliederung ist perfekt, die humorvollen Illustrationen amüsieren. Alle Erzieher, aber auch Lehre
Verfasserangabe:
Ulrike Lindner. [Ill. ... Natascha Welz]
Jahr:
2013
Verlag:
Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8346-2355-3
Beschreibung:
127 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Sachliteratur