Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Meer im Museum wird in neuem Tab geöffnet

Das Meer im Museum

70 Jahre Deutsches Meeresmuseum in Stralsund
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Putbus, rügendruck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 122 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 122 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Titel ¿Das Meer im Museum¿ ist ein Festband zum 70. Museumsgeburtstag des Deutschen Meeresmuseums. Er stellt Ereignisse aus 70 Jahren Sammeln, Forschen, Ausstellen und Vermitteln vor und lässt die Leser*innen anhand zahlreicher großformatiger Fotos in die Welt von Deutschlands einzigem meereskundlichem Museum eintauchen. Die Fotos stellen die Schönheit und Einzigartigkeit der vier zur Stiftung gehörenden Museumsstandorte vor. So wird dem MEERESMUSEUM am Katharinenberg ein Denkmal in Bildern gesetzt. Ende 2020 wurde der Standort nach fast 70 Jahren Dienstzeit und mehr als 26 Millionen Besuchern für Umbau- und Modernisierungsarbeiten geschlossen. Die Eröffnung ist im Jahr 2023 geplant. Die Außenstelle NATUREUM Darßer Ort im Leuchtturmgehöft liegt inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und kann nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche erreicht werden. Das NAUTINEUM auf der Insel Dänholm zeigt Ausstellungen zur Fischerei, Meeresforschung und Hydrografie und befindet sich direkt am Strelasund. Das OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel ist der jüngste Standort der Stiftung. Es erhielt knapp zwei Jahre nach Eröffnung die Auszeichnung ¿Europas Museums des Jahres 2010¿. Neben Grußworten von Dr. Angela Merkel gibt der langjährige Museumsdirektor Dr. Harald Benke einen ganz persönlichen Rückblick auf die eindrucksvolle Entwicklung des Museums. Das aufwendig gestaltete Buch im Leineneinband widmet sich auch den Zukunftsplänen für die Modernisierung des MEERESMUSEUMs und dem Aufbau eines Wissenschaftszentrums. Den Ausblick gibt Benkes Nachfolger, Prof. Burkard Baschek, der mit wissenschaftlichen und technischen Potenzialen die Zukunft der Stiftung gestalten will.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeber: Dr. Harald Benke, Andreas Tanschus, Dr. Dorit Liebers-Helbig
Jahr: 2021
Verlag: Putbus, rügendruck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 122
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 15 Jahre Ozeaneum
ISBN: 978-3-9813568-9-2
Beschreibung: 136 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: BILDBAND, GESCHICHTE, MEERESMUSEUM, STRALSUND, STRALSUND, MEERESMUSEUM, TERRITORIALGESCHICHTE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Benke, Harald (Herausgeber); Tanschus, Andreas (Herausgeber); Liebers-Helbig, Dorit (Herausgeber)
Mediengruppe: Sachliteratur