Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Sind wir zu viele? wird in neuem Tab geöffnet

Sind wir zu viele?

wie die Welt zusammenwächst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dickmann, Nancy (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sach/Kibi III
Jahr: 2021
Verlag: München, ars Edition
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: III A 2 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Veränderungen auf der Erde durch die Globalisierung, das Bevölkerungswachstum und den Klimawandel sind überall zu spüren!
 
Immer mehr Menschen auf der Erde, die Flüchtlingsproblematik, die Folgen der Globalisierung und der internationalen Vernetzung durch das Internet, Naturkatastrophen - an vielen Stellen sieht man sowohl positive als auch negative Folgen des Zusammenwachsens der Menschheit. Und es wird deutlich, dass wir so nicht weitermachen können mit der Ausbeutung unserer Erde.
Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 10 Jahren viele Tipps, wie Kinder, ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können, das Zusammenleben der Menschen zu verbessern und sich umweltbewusst und ressourcenschonend verhalten können - ein Anliegen, das viele Kinder und Jugendliche haben!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dickmann, Nancy (Verfasser)
Verfasserangabe: Nancy Dickmann ; aus dem Englischen von Andreas Jäger
Jahr: 2021
Verlag: München, ars Edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III A 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8458-4270-7
Beschreibung: 64 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: BEVÖLKERUNGSWACHSTUM, GLOBALISIERUNG, KINDERSACHBUCH, KLIMAWANDEL, NATURKATASTROPHE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jäger, Andreas (Übersetzer)
Fußnote: Auf dem Cover: Lesen, verstehen, handeln!
Mediengruppe: Kinderliteratur