Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das iPad-Buch für Senioren wird in neuem Tab geöffnet

Das iPad-Buch für Senioren

das Tablet von Apple richtig einsetzen - mit Tipps zum Apple Pencil
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiefer, Philip
Jahr: 2019
Verlag: Kilchberg, SmartBooks
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 210 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 23.07.2024

Inhalt

Verlässlich und gut zu bedienen: Die iPads von Apple haben einen guten Ruf. Für viele Anwender gilt es allerdings einige Hürden zu überwinden, bevor die erste E-Mail geschrieben ist oder die erste Bilderschau klappt.
 
Von Grund auf und App für App erklärt Philip Kiefer Funktionen des iPads und verwandelt Fachbegriffe in verständliche Sprache. Mithilfe anschaulicher Anleitungen erfahren Sie die Vielfalt der Anwendungen. Machen Sie sich mit den Programmen, die zum Lieferumfang des iPads gehören, anhand von ausführlichen Beispielen vertraut: So lernen Sie beispielsweise »Fotos« kennen, das Programm zum Betrachten, Bearbeiten, Ordnen und Versenden Ihrer Bilder, »Musik« für Ihre Audiosammlung und vieles andere mehr.
 
Das Buch erläutert überdies, wie Sie Dokumente und Daten in der iCloud, Apples Datenspeicher im Internet, ablegen. Auch erklärt es, wie Sie Ihre Passwörter einfach, aber geschützt handhaben und sicher im Internet surfen.
 
- Klare, verständliche Sprache
- Fachbegriffe werden erklärt
- Tippen war gestern: schreiben und zeichnen mit dem Grafikstift von Apple, dem Apple Pencil
- Einkaufen mit dem iPad
- Sicher im Internet surfen und Daten ablegen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiefer, Philip
Verfasserangabe: Philip Kiefer
Jahr: 2019
Verlag: Kilchberg, SmartBooks
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86490-632-9
Beschreibung: 2. Auflage, 376 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: iPad
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur