wird in neuem Tab geöffnet
Matilda
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dahl, Roald
Mehr...
Medienkennzeichen:
Erz/Kibi III
Jahr:
2016
Verlag:
Reinbek bei Hamburg , Rowohlt Taschenb. Verl.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Kinderbibliothek
|
Standorte:
III J 0
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
"Mottenzerfressener Murks" oder "stinkender Gummifurz", wenn jemand Schimpfwörter in seinen Geschichten benutzt, dann ist das Roald Dahl und dies in einem Umfang, dass Erwachsenen die Ohren schlackern und sich Kinder kringelig lachen. Auch bei "Matilda" wird mit unsäglichen Wortschöpfungen nicht gespart, denn die Direktorin von Matildas Schule kann Kinder nicht ausstehen und zeigt das sehr deutlich mit Worten und Taten. Doch die kleine Matilda hat Glück. Während die Eltern überhaupt kein Interesse an ihr haben und ihre Begabungen missachten, erkennen zuerst die Bibliothekarin und dann die Lehrerin sofort Matildas Talente und nehmen sich dem Kind an. Dahl beschreibt in bildhafter Sprache das Auftreten der widerwärtigen Direktorin Knüppelkuh, die liebevolle Frau Honig und die überaus beschränkten Eltern Matildas. Mit Eloquenz und Wortgewandtheit, nach denen in vielen Kinderbüchern heute vergebens gesucht wird, wird Dahls 1988 erschienene Matilda (vgl. ID-A 36/89) zur Vor- und Lesefreude für Kinder und Erw
Verfasserangabe:
Roald Dahl ; aus dem Englischen von Sybil Gräfin Schönfeldt ; mit Illustrationen von Quentin Blake
Jahr:
2016
Verlag:
Reinbek bei Hamburg , Rowohlt Taschenb. Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-21761-6
Beschreibung:
Neuausgabe, 266 Seiten : Illustrationen
Mediengruppe:
Kinderliteratur