wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
1 Teig - 50 Kekse
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, Gräfe und Unzer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				X 216
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Reich illustrierte Sammlung für 50 Kekse, die alle einen Basisteig haben, der variiert wird, mit Tipps und Tricks.
Eingeführte Reihe (vgl. weitere Titel in dieser Nr.). Vorab Tipps und Grundrezept, das aus 5 Zutaten besteht. Es folgen 50 Rezepte, die aus dem Basisteig bestehen. Durch die Zugabe von weiteren Zutaten entstehen völlig unterschiedliche Kreationen und auch Formungstechniken (gefingert und gelöffelt, gerollt und ausgestochen, geformt und gekugelt); darunter Apfel-Rosinen-Häufchen, Schokoberge, Gebäckpraline, Mintkissen, Schoko-Chili-Kugeln, Hagebutten-Sesam-Tropfen etc. In den ausklappbaren Umschlagseiten "Die 10 GU-Erfolgstipps", Deko-Ideen und 4 Rezepte für herzhafte Kekse. - Eine hübsch aufgemachte, gut brauchbare kleine Sammlung mit klaren Arbeitsanleitungen und Farbfoto zu jedem Rezept. (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Autorinnen: Stefanie Poziombka, Birgit Rademacher. Fotos: Michael Brauner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, Gräfe und Unzer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 216
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8338-0316-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 64 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur