 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Testtraining 2000 plus
			
		
		
		
			Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Hallbergmoos, Stark 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 532.1 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Standardwerk zur Vorbereitung auf alle gängigen Arten von Einstellungs- und Eignungstests. Immer auf dem neuesten Stand der Testpraxis und mit mehr als 2500 Testaufgaben aus allen wichtigen Bereichen (natürlich mitsamt Lösungen) die perfekte Vorbereitung. 
 
- Allgemeinwissen
- Verbale Intelligenz und Sprachbeherrschung
- Rechenfähigkeit und mathematisches Denken
- Logisches Denken und Abstraktionsfähigkeit
- Konzentrationsleistung und praktisch-technische Intelligenz
- Einfallsgeschwindigkeit und Kreativität
- Erfolgreich im Assessment-Center
Jetzt NEU: Mit Online-Assessment
 
- Über 2700 Aufgaben online
- Im Übungs- oder Testmodus durchführbar
- Direktes Feedback im Übungsmodus
Ergebnisauswertung
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hesse/Schrader
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Hallbergmoos, Stark 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 532.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8490-3795-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 594 Seiten : Illustrationen, Grafiken
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur