 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Blut der Königin
			
		
		
		
			historischer Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Strukul, Matteo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Historisch
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Goldmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 / Historische Lit. / Themat. | Standort 2:
				Historische Lit. / Themat. | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			1533 wird Caterina de' Medici mit Heinrich, Sohn des französischen Königs Franz I. verheiratet, aber von dessen Mätresse öffentlich gedemütigt. Als Heinrich 1547 König wird, steigt Caterina zur Königin auf. Sie regiert das Land in den Religionskrieg zwischen Katholiken und Hugenotten. Band 3.
Sie sind beide 14 Jahre alt, als sie in einer Mesalliance verheiratet werden: Caterina de' Medici und Heinrich von Orléans, Sohn König Franz I. von Frankreich. Caterina muss als Italienerin in Frankreich viel erdulden, Heinrich liebt seine Mätresse Diana. Als König Franz I. stirbt, wird Heinrich König von Frankreich, Caterina zur Königin. Mit langem Atem sichert sie ihre Position und zieht 10 Kinder groß. Als schließlich Heinrich stirbt, regiert sie für ihre Söhne mit, führt aber das Land in den vernichtenden Religionskrieg zwischen Katholiken und Hugenotten. Im 3. Band der Medici-Trilogie (zuletzt "Die Kunst der Intrige", ID-A 24/17) nimmt sich Matteo Strukul der vielschichtigen Persönlichkeit der "schwarzen Königin" an und beschreibt plastisch deren Laster, Widersprüche und Tugenden. Ein besonderer Schwerpunkt lastet auf der Rivalität zu Heinrichs Mätresse Diana. Sex und Schlachten dominieren die Szenerie, i
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Matteo Strukul ; aus dem Italienischen von Ingrid Exo und Christine Heinzius
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Goldmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-48664-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 410 Seiten : genealogische Tafel 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Una regina al potere
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik