wird in neuem Tab geöffnet
Disparitäten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zizek, Slavoj
Mehr...
Jahr:
2018
Verlag:
Darmstadt, WBG
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 351
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
In vielerlei Zusammenhängen sprechen die Philosophen von Disparität, Ungleichheit, Verschiedenheit. Zu nennen sind so wichtige Referenztexte wie Hegels Vorwort zur »Phänomenologie des Geistes«, in dem der Philosoph an einer Schlüsselstelle mit dem Begriff der Ungleichheit operiert. Slavoj ¿i¿ek stellt den Begriff der Disparität nun ins Rampenlicht der philosophischen Reflexion. Er entwickelt ihn zu einem philosophischen Leitbegriff weiter und macht ihn zum Mittelpunkt eines neuen philosophischen Entwurfs, der insgesamt die Inkongruenz der Wirklichkeit thematisiert. In je eigenen Diskursen beschäftigt ¿i¿ek sich mit dem Disparaten in den klassischen Dimensionen der Ontologie, der Ästhetik, der Theologie und der Politik. Geschrieben ist das Buch im charakteristischen ¿i¿ek-Stil, der detaillierte, minutiöse philosophische Analysen und originelle Durchblicke mit Anekdoten und kraftvolle Kritik mit brillanten Aperçus zu verbinden weiß.
Verfasserangabe:
Slavoj Zizek
Jahr:
2018
Verlag:
Darmstadt, WBG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 351
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-534-26971-6
Beschreibung:
504 Seiten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Walter, Axel
Mediengruppe:
Sachliteratur