wird in neuem Tab geöffnet
Lernwerkstätten und Projekte in der Kita
Handlungsorientierung und entdeckendes Lernen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pfeiffer, Silke (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe:
Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 232.9
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Was muss man über die Struktur, die Ziele und die Bedeutsamkeit offener Bildungsprozesse wissen? Wie kann man auf die Bildungsvoraussetzungen von Kindern eingehen? Und wie können die Bildungsprozesse in Werkstattphasen beobachtet und dokumentiert werden?Neben der Darstellung von klassischen Lernwerkstätten in der Tradition von Montessori, Freinet und Dewey (Kreativwerkstatt, Konstruktionswerkstatt, Holzwerkstatt etc.), wird das Spektrum um themenbezogener Lernwerkstätten, z.B. zu Zahlen, Farben, Formen und Figuren, erweitert. Das neue Konzept der Lernlandschaften als experimentelle Lernumgebungen wird an verschiedenen Beispielen (z.B. Tiere, Natur, Steine, Jahreszeiten, Töne und Klänge etc.) vorgestellt. Der Band ist als umfassendes Standardwerk konzipiert, das alle Beteiligten - erfahrene PädagogInnen, angehende ErzieherInnen, Eltern und Kinder - in das Vorgehen einbezieht und zu Wort kommen lässt.
Verfasserangabe:
Silke Pfeiffer
Jahr:
2017
Verlag:
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 232.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783525702444
Beschreibung:
2., veränderte Auflage, 176 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur