 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Reise nach Mähren
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
			Verlag:
			Berlin, rbb media GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				L 326 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine Reise mit historischen und touristischen Eindrücken von Land und Leuten führt uns nach Mähren, in eine Region im Herzen Europas, die im Schnittpunkt großer Völkerbewegungen und wichtiger Handelsstraßen lag und die über viele Jahrhunderte von Tschechen, Deutschen, Juden und anderen Völkern kulturell belebt wurde.
Mähren bildet das östliche Drittel Tschechiens und grenzt im Norden an Polen und den tschechischen Teil Schlesiens, im Osten an die Slowakei, im Süden an Niederösterreich und im Westen an Böhmen. Die Nordgrenze bilden die Sudeten, die nach Osten und Südosten in die Karpaten übergehen.
Etwa 60 vor Christus siedelten germanische Markomannen und Quaden in dieser Region. Im 6. Jahrhundert kamen die slawischen Mährer (Moravane). Bis 1641 war Olmütz (Olomouc) Hauptstadt, seitdem ist es Brünn (Brno). Ab 1918 gehörte Mähren zur Tschechoslowakei und seit 1992 / 93 zu Tschechien. (JPC, 2023)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2000
	
	
		Verlag: 
		Berlin, rbb media GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 326
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD-Video (45 min) : farbig + 1 Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Original: 2000, Extra: Bonusfilme mit historischen Filmaufnahmen
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD