 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rococo
			
		
		
		
			musique à Sanssouci
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Gütersloh, Sony Music Entertainment 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					CD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				TM 113 Flöte / Phonothek | Standort 2:
				Phonothek | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			1747 wurde im brandenburgischen Potsdam ein kleines Sommerschloss eingeweiht, es sollte auch als eine Art Musentempel Berühmtheit erlangen. Hier versammelten sich bedeutende Komponisten um den flötespielenden Preußenkönig Friedrich II.. Zusammen mit den Musikerkollegen ihres Ensemble 1700, das auf historische Aufführungspraxis spezialisiert ist, hat Dorothee Oberlinger für ihr neues Album »Rococo ¿ Musique à Sanssouci« Konzerte und Kammermusik von Musikern ausgewählt, die auf das Musikleben in Berlin und Potsdam erheblichen Einfluss ausübten. Dazu gehören der Flötenlehrer des Monarchen, Johann Joachim Quantz, der in der Hofkapelle als Cembalist wirkende Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel sowie der als Konzertmeister angestellte Johann Gottlieb Graun. Zudem erklingen Werke für Blockflöte u. a. von Georg Friedrich Händel und Gottfried Finger, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Berlin zu Gast waren. Mit einer Weltersteinspielung eines virtuosen Blockflötenkonzerts von Johann Christian Schultze, das wahrscheinlich erst 1768 entstand und zu den letzten Werken für die barocke Blockflöte überhaupt zählt, rundet die mehrfache ECHO Klassik-Preisträgerin Dorothee Oberlinger das vielfältige Programm ihrer neuen CD ab. (Produktinfo: jpc.de, 06.08.18)
 
Titel:
40 Airs anglois pour la flute
1 A Ground
Konzert c-moll für Blockflöte und Fagott
2 1. Adagio
3 2. Allegro
4 3. Adagio
5 4. Tempo di Menuett
Quadro G-Dur
6 1. Adagio
7 2. Allegro ma non tanto
8 3. Vivace
Konzert C-Dur Wv Cv:Xiii:96
9 1. Allegro
10 2. Adagio
11 3. Allegro
Fantasien und Präludien
12 Sarabande G-Dur
Sonate für Flöte und Basso continuo e-moll Wq 124
13 1. Adagio
14 2. Allegro
15 3. Menuett
Trio F-Dur Wq 163
16 1. Un poco Andante
17 2. Allegretto
18 3. Allegro
Konzert d-moll
19 1. Adagio
20 2. Allegro
21 3. Siciliana
22 4. Gigue
Fantasien und Präludien
23 Vivace alla Francese B-Dur
Konzert a 5 B-Dur
24 1. Allegro
25 2. Adagio
26 3. Allegro
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Dorothee Oberlinger ; Ensemble 1700
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Gütersloh, Sony Music Entertainment 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + Beiheft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		CD