 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Du kannst schaffen, was du willst
			
		
		
		
			die Kunst der Selbsthypnose
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Becker, Jan 
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München [u.a.], Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 261 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Deutschlands gefragtester Mentalcoach vermittelt in seinem Bestseller publikumswirksam Übungen, Rituale, Tipps und Tricks zur Umprogrammierung von unerwünschten Alltagsproblemen: Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Laster und lästige Gewohnheiten.
"Du kannst schaffen, was du willst!" - diese Verheißung vom "sanften Schädelchirurgen" ("SZ") ist (wiederum) prompt beim "Spiegel" als Bestseller gelistet - wie denn Beckers "Hypnocoaching" auf nahezu "allen Sendern" präsent ist (neben Print auch Online, per Live-Shows, TV-Auftritten und Seminaren). Stand in "Du wirst tun, was ich will" (ID-B 45/12) das Wirken suggestiver Fremd-Manipulationen im Vordergrund, geht es nun um den individuellen Nutzen der Selbsthypnose. Nach den Grundlagen der Selbsthypnose folgen jede Menge Übungen, Rituale, Tipps und Tricks zur Umprogrammierung von unerwünschten Alltagsproblemen: Ob Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit oder Konzentrationsschwäche, Laster und lästige Gewohnheiten. Das Ganze in imponierendem Überzeugungsmodus vorgetragen. Der Begriff "Selbsthypnose" wird hier sehr weit ausgelegt und meint wohl eher die Nutzung von Mentalkräften zur Selbstoptimierung, wie (Auto-)Suggestionen, Visualisierungen, Affirmationen etc. Dass das Ganze zudem mit seriöser, therapeutisch indizierter (Selbst-)Hypnose w
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jan Becker mit Christiane Stella Bongertz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München [u.a.], Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 261, F 123
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-06025-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		324 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur