wird in neuem Tab geöffnet
Wir sagen uns Dunkles
die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Böttiger, Helmut
Mehr...
Medienkennzeichen:
Biographien
Jahr:
2017
Verlag:
München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Biographien / Themat.
|
Standort 2:
Biographien / Themat.
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der bekannte Literaturkritiker Helmut Böttiger erzählt überaus einfühlsam die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan und entdeckt dabei auch eine Vielfalt literarischer Spiegelungen dieser unglücklichen Liebe im literarischen Werk beider Schriftsteller.
Als vor 9 Jahren erstmals der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan veröffentlicht wurde (ID-A 37/08), feierten die Feuilletons diese Edition als das literarische Ereignis des Bücherherbstes. Die Doppel-Biografie des renommierten Literaturkritikers (zuletzt ID-B 52/12) rekonstruiert aus diesem Briefwechsel und zahlreichen ergänzenden Quellen die unglückliche Liebesgeschichte dieser beiden Ikonen der Nachkriegsliteratur. Dabei bringt Böttiger nicht nur eine ganze Reihe neuer Fakten und Zusammenhänge ans Licht, sondern entdeckt auch eine Vielfalt literarischer Spiegelungen im literarischen Werk beider Schriftsteller, die bisher so noch nicht gesehen und gedeutet wurden. Vor allem aber überzeugt Böttiger in dieser materialreichen und einfühlsamen Studie mit beachtlichen erzählerischen Qualitäten. Allen Bibliotheken, die einen breiteren Bestand an Sekundärliteratur zu beiden Autoren bereithalten, als erz
Verfasserangabe:
Helmut Böttiger
Jahr:
2017
Verlag:
München, Deutsche Verlags-Anstalt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-421-04631-4
Beschreibung:
269 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik