wird in neuem Tab geöffnet
Der letzte Regen
[Roman]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Michaelis, Antonia
Mehr...
Medienkennzeichen:
Jugend
Jahr:
2009
Verlag:
[Augsburg], Wißner
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Jugendliteratur
|
Standort 2:
Jugendliteratur
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vom modernen Hamburg in die syrische Wüste führender opulenter Handlungsbogen einer Traumbilder, poetischen Realismus und Mystery-Elemente raffiniert bedienenden, bittersüßen Liebesgeschichte um die beiden sensiblen Außenseiter Arend und Nele.
Die versierte Vielschreiberin Michaelis (30) versteht es, dem poetischen Realismus eine so eigenwillige wie einnehmende Variante abzugewinnen, die ihr literarisches Schaffen breiten wirksam auf raffinierte Weise zwischen der Neugier eines erwachsenen und eines heranwachsenden Publikums festzurrt. Nach "Drachen der Finsternis" (BA 4/08), einem abenteuerlichen Jugendroman mit schier überbordender Fantasie, legt die weitgereiste, studierte Medizinerin nun den interessant geglückten Versuch vor, bittere Lebenswirklichkeiten vermittels poetischer Traumelemente und leisem Humor abzufedern. Dies ist kein Roman für junge Leser, auch wenn die Handlung zurückblickt in die auf geheimnisvolle Weise verbundenen Kindheiten der beiden Außenseiter Arend und Nele, deren Liebe unter keinem glücklichen, aber einem schönen Stern steht. Arend, Spross eines Hamburger Künstlerehepaares, ist Regenmacher, Nele lockt die Sonne. Hamburg und Syrien sind Stationen des per Mystery-Element angetriebenen Handlungsbogens rund um flüchtiges Lebensglück.
Verfasserangabe:
Antonia Michaelis
Jahr:
2009
Verlag:
[Augsburg], Wißner
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Außenseiter
ISBN:
978-3-89639-689-1
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 607 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik