Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Zustand und Gelände wird in neuem Tab geöffnet

Zustand und Gelände

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Nürnberg, Grandfilm
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 16 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Sogenannte wilde Konzentrationslager, unmittelbar nach der Machtergreifung der Nazis ab März 1933 zur Ausschaltung politischer Gegner eingerichtet und heute weitgehend vergessen, sind Ausgangspunkt des Films.
 
Bilder von Straßen, Wohnhäusern, Schlössern und Burgen treffen auf aus dem Off verlesene bürokratische Briefwechsel, Tagebucheinträge, literarische Fragmente. Zu Beginn entstammen sie dem Jahr 1933, kreisen thematisch um Schutzhaft- und Konzentrationslager, politische Opposition, traumatische Erfahrungen. 1945, 1977, 1990, 2011 kommen weitere Überschreibungen der Orte hinzu und mit ihnen die Diskurse der jeweiligen Erinnerungskultur.
 
Drei aufeinanderfolgende Zeiträume der deutschen Geschichte verknüpfen sich zu einem losen Narrativ, in dem Gewalt zur Durchsetzung von Macht eine wesentliche Rolle spielt. Erzählt wird von Orten, die nicht nur im Nationalsozialismus Teil einer netzartigen, faschistischen Infrastruktur waren, sondern die - nach dem Krieg, dem Ende der DDR, in der gesamtdeutschen Gegenwart - umkämpfte Räume einer Deutungshoheit von Geschichte und Legitimation politischer Linien wurden. In jedem Bild potenzieren sich die Zeitpunkte und Zeiträume und beharren auf ihrem Jetzt. (JPC, 2023)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Regie:] Ute Adamczewski
Jahr: 2021
Verlag: Nürnberg, Grandfilm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 16, D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (119 min) : farbig
Schlagwörter: DEUTSCHE GESCHICHTE, DOKUMENTATION, DVD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adamczewski, Ute [Regie]
Fußnote: Original: BRD, 2019
Mediengruppe: DVD