Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Philosophische Geschlechtertheorien zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Philosophische Geschlechtertheorien zur Einführung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuster, Friederike
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg , Junius
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 513 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Von Platon bis Horkheimer hat sich die philosophische Tradition mit dem Verhältnis von Mann und Frau beschäftigt, und in der politischen Philosophie, wo die Grundlagen und Parameter der abendländischen Geschlechterordnung formuliert und begründet werden, bildet es ein fortlaufendes Thema. Dieser Einführungsband vergegenwärtigt die maßgeblichen Stationen dieses Geschlechterdenkens von der Antike bis zur Moderne und stellt sie in ihren jeweiligen systematischen und historischen Kontext. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts unterziehen feministische Philosophinnen wie Beauvoir, Irigaray und Butler die theoretischen Voraussetzungen der Geschlechterordnung einer radikalen Kritik. Für ein Verständnis des aktuellen Streits um die Positionen der Geschlechter in der Gesellschaft liefert der Band das ideengeschichtliche Hintergrundwissen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuster, Friederike
Verfasserangabe: Friederike Kuster
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg , Junius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 513
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96060-305-4
Beschreibung: 238 Seiten
Schlagwörter: GESCHLECHTERROLLE, PHILOSOPHIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Anhang : Seite 202-237
Mediengruppe: Sachliteratur