Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Process wird in neuem Tab geöffnet

Der Process

nach Franz Kafka
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: München, Knesebeck
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 70 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Adaption des Kafka-Klassikers mit radierungsähnlichen Schwarz-Weiß-Zeichnungen, das sich eng an die literarische Vorlage hält.
Die Adaption des Kafka-Klassikers hält sich inhaltlich haarscharf an die Originalvorlage. Die Geschichte beginnt am Morgen des 30. Geburtstags von Josef K. mit dessen Verhaftung und endet 1 Jahr später mit seiner Ermordung im Steinbruch. Dazwischen werden alle Kapitel getreu wiedergegeben: Josefs Auseinandersetzung mit seiner neuen Situation, dem Unglauben, dem Trieb, der Sache auf den Grund zu gehen, und schließlich die zunehmende Verzweiflung darüber, erkennen zu müssen, dass er dem abstrakten Gerichtsverfahren nicht Herr werden kann. Interpretationsfreiheit hat sich Montellier, dessen beeindruckende Schwarz-Weiß-Zeichnungen an Radierungen erinnern, zum Beispiel genommen, indem er den Untersuchungsrichter der 1. Anhörung als Hitlerfigur darstellt. Die Szenen, in denen K. diversen Frauen begegnet, sind sehr drastisch mit Phallussymbolen hervorgehoben. Eine unaufdringliche Graphic-Novel-Version des Klassikers, die die Deutungsvielfalt des abstrakten Originals bewahrt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kafka ; Montellier ; Mairowitz
Jahr: 2013
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 70
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Graphic Novel
ISBN: 978-3-86873-616-8
Beschreibung: Dt. Erstausg., 127 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: "Der Prozeß", COMIC, KAFKA, FRANZ
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kafka, Franz; Montellier, Chantal; Mairowitz, David Zane
Originaltitel: The trial
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Belletristik