Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ikigai wird in neuem Tab geöffnet

Ikigai

gesund und glücklich hundert werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miralles Contijoch, Francesc; García, Héctor [Verfasser]
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Allegria
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 128 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ratgeber zur japanischen Lebenskunst, speziell zum Ikigai: das Glück, immer beschäftigt zu sein, eine Mischung aus "Sinn des Lebens" und "erfolgreiches Altern". Vorbild sind die 100-Jährigen von Okinawa.
Zwei Kois auf dem Umschlag, in Schwarz und Orange, die in der Anordnung an das Yin-Yang-Symbol erinnern, deuten an, dass es hier um japanische Philosophie geht. Genauer um Ikigai, "das Glück, immer beschäftigt zu sein", einer Mischung aus "Sinn des Lebens" und "erfolgreiches Altern". Ziel ist, sein persönliches Ikigai zu ergründen, eine Aufgabe, die einen bis ins hohe Alter erfüllt und geistige wie körperliche Trägheit vermeidet - Gutes tun, Gartenarbeit, die Familie u.v.m., ergänzt durch Praktiken wie Yoga, Tai-Chi, Wabi-Sabi, kombiniert mit asiatisch-minimalistischer Ernährung. Vorbild sind die 100-Jährigen von Okinawa, die in Interviews zu Wort kommen. Als Kurz-Anleitung dienen die 10 Ikigai-Regeln im Epilog (aktiv bleiben, Natur, Freunde und Augenblick genießen etc.). Die Autoren, 2 Spanier, der eine Romanautor, der andere Blogger (und IT-Spezialist mit Wohnsitz Tokio), bringen japanische Lebenskunst mit Psychologie (Logotherapie) und Spir

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miralles Contijoch, Francesc; García, Héctor [Verfasser]
Verfasserangabe: Francesc Miralles, Héctor García (Kirai) ; aus dem Spanischen von Maria Hoffmann-Dartevelle
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Allegria
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 128, O 610
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7934-2317-1
Beschreibung: 221 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagramme
Schlagwörter: GESUNDE LEBENSFÜHRUNG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hoffmann-Dartevelle, Maria [Übersetzer]
Mediengruppe: Sachliteratur