Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Handbuch Anti-Aging und Prävention wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Anti-Aging und Prävention

die wichtigsten Forschungsergebnisse ; die sinnvollsten Gesundheitsstrategien ; die wirksamsten Praxistipps
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitt-Homm, Rüdiger; Homm, Simone
Jahr: 2013
Verlag: Kirchzarten, VAK-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 610 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Umfassender Ratgeber, der aus den Erkenntnissen der Alternsforschung konkrete Verhaltens- und Vorsorgestrategien für den gezielten Aufschub des Alterns ableitet.
Um ein Kapitel erweiterte Neuausgabe des 2008 erstmals erschienenen Handbuchs (hier nicht besprochen). Das Arzt-Ehepaar wartet mit steilen Thesen auf: Nicht nur Krankheiten seien beeinflussbar; durch gezielte Aging-Intervention sei es möglich, degeneratives Altern nicht nur zu verlangsamen, sondern zu jedem Zeitpunkt im Leben zu stoppen oder sogar umzukehren. Dass es den Autoren nicht um einen weiteren Forever-young-Hype, dass es ihnen um mehr geht als die übliche Trias von Ernährung, Bewegung und mentaler Gesundheit, belegen sie mit ihrer anhand internationaler Quellen fundierten Kompilation von sinnvollen, möglichst frühzeitig ansetzenden Strategien zur Beeinflussung unserer Alterung. Auf Grundlage der Erkenntnisse der Alternsforschung zeigen die Autoren, an welchen maßgebenden 12 "Altersuhren" womit gestellt werden kann - etwa durch Gaben von Vitaminen, Hormonen, Antioxidantien, DHEA, Melatonin; durch Sport und Bewegung; durch ausgewogene Ernährung; durc

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitt-Homm, Rüdiger; Homm, Simone
Verfasserangabe: Rüdiger Schmitt-Homm ; Simone Homm
Jahr: 2013
Verlag: Kirchzarten, VAK-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 610, O 120
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86731-139-7
Beschreibung: 2. verbesserte Auflage, 622 Seiten : graphische Darstellungen
Schlagwörter: ALTERN, PRÄVENTION
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur