Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von AHAWAH wird in neuem Tab geöffnet

AHAWAH

das vergessene Haus : Spurensuche im jüdischen Berlin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheer, Regina
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, atb
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Berlin Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
AHAWAH. Das vergessene Haus : Spurensuche im jüdischen Berlin / von Regina Scheer
 
Ein Haus und seine Menschen.
 
AHAWAH heißt Liebe. AHAWAH stand bis in die dreißiger Jahre über der Tür eines Hauses in der Berliner Auguststraße. Damals war es ein jüdisches Kinderheim mit außergewöhnlichem sozialem und pädagogischem Anliegen. Dann wurde es Sammelstelle für den Abtransport jüdischer Menschen in die Konzentrationslager. Später schien es keine Vergangenheit mehr zu haben. Regina Scheer rekonstruiert die bewegende Biographie des Hauses, das für jüdische Kultur und jüdische Schicksale steht und für Berliner Leben im 20. Jahrhundert.
 
"Regina Scheer fand viele Lebensläufe und teilte sie mit. Sie schrieb ein Buch zur Geschichte und gleichzeitig ein Buch über Regina Scheer." Vera Friedländer, Die Weltbühne
 
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheer, Regina
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, atb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Berlin
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7466-3712-9
Beschreibung: 1. Auflage, vollständige, erweiterte Taschenbuchausgabe, 322 Seiten
Schlagwörter: BERLIN, JÜDISCHE KULTUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur