Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gregorian blue notes wird in neuem Tab geöffnet

Gregorian blue notes

medieval chant & saxophone improvisation
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Freiburg, Christophorus
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 235 / Phonothek / Gregorianik Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Zeitlos : Anliegen dieser Produktion ist es, eine Symbiose zwischen den zeitlosen Gesängen des Gregorianischen Chorals und der Endlichkeit der aus dem Moment und für den Moment entstehenden Improvisation des Saxophonisten Jürgen Seefelder zu schaffen und mit der Atmosphäre, die für diese Entstehung benötigt wird, einzufangen. Das Programm beschreibt einen großangelegten Bogen über die Liturgie des Kirchweihfestes. Mehrere Gesänge werden überlagert durch die Improvisationen des Saxophonisten, andere werden weiterführend aufgegriffen oder durch völlig Neues kontrastiert. (Produktinfo JPC) +++ terribilis est locus iste (improvisation) * deus in loco sancto suo * oratio (improvisation) * kyrie cum jubilo * gloria spiritus et alme * (improvisation) * locus iste * urbs jerusalem beata (improvisation) * tolitte hostias
(improvisation) * stetit angelus * sanctus (psalmus/ improvisation) * terribilis est locus iste (improvisation) * jerusalem, quae aedificatur * quam dilecta tabernacula tua (improvisation)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Freiburg, Christophorus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 235
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (TT 72:39)
Schlagwörter: VOKALMUSIK
Schlagwortketten: GREGORIANIK; GREGORIANISCHE GESÄNGE; IMPROVISATION; SAXOPHON
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Texte abgedr. - Interpr.: Jürgen Seefelder (Sax) ; Ensemble Officium. - Bestell-Nr.: Chr 77351
Mediengruppe: CD