Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wir lieben und wissen nichts wird in neuem Tab geöffnet

Wir lieben und wissen nichts

ein Theaterstück
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rinke, Moritz [Verfasser]
Jahr: 2013
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 31 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das Theaterstück des erfolgreichen Dramatikers und Kulturjournalisten ist eine turbulente Beziehungskomödie, in der 2 Paare um die 40 miteinander in Streit und zugleich in wechselseitige erotische Verstrickungen geraten.
Das neue Theaterstück des erfolgreichen Dramatikers und Romanautors ("Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel", BA 5/10) ist eine unterhaltsame Beziehungskomödie, deren Bühnenwirksamkeit bereits in einer Reihe aktueller Inszenierungen erprobt wurde. Nach dem Vorbild Edward Albees lässt Rinke 2 Mittelschicht-Paare um die 40 anlässlich eines Wohnungstausches miteinander in Streit und gleichzeitig in einen heftigen Überkreuz-Flirt geraten. Jeder fühlt sich unverstanden, alle reden aneinander vorbei und am Ende werden auch noch die Lebenslügen der beiden männlichen Kontrahenten aufgedeckt. Rinke macht in seinem routiniert geschriebenen neuen Stück den Verlust der Kommunikationsfähigkeit in der digital vernetzten Gesellschaft zum Thema einer Komödie. Doch diese Kritik bleibt hier zu oberflächlich, um wirklich überzeugen zu können. Angesichts der positiven Resonanz auf den deutschen Bühnen und in den Medien ist mit breiterem Interesse zu rechnen. Schon mittleren Bibliothek

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rinke, Moritz [Verfasser]
Verfasserangabe: Moritz [Verfasser] Rinke
Jahr: 2013
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 31
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ehe/Beziehung
ISBN: 978-3-499-24519-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 122 S.
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR, DRAMATIK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik