Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Lied von der Erde wird in neuem Tab geöffnet

Lied von der Erde

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahler, Gustav; Wiener Philharmoniker
Jahr: 2017
Verlag: München, Sony Music Entertainment
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 131 / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Gab es in der Aufführungsgeschichte von Mahlers »Lied von der Erde« je einen Interpreten, der beide Solopartien gesungen hat? Wahrscheinlich nicht, zumindest nicht unter den großen Sängern der letzten 100 Jahre, ganz sicher nicht bei den vielen verfügbaren Aufnahmen. Sein 1911 posthum in München uraufgeführtes Stück hat Mahler als »Symphonie für Tenor, Alt (oder Bariton) und Orchester« bezeichnet, dementsprechend sind in allen bisherigen Aufnahmen zwei Solisten zu hören: entweder Tenor und Bariton oder Tenor und Alt (bzw. Mezzosopran). Mit Jonas Kaufmann hört man erstmals einen Solisten in beiden Partien. Schon die drei Tenorlieder allein sind eine besondere Herausforderung, aber Kaufmann reizte es bei Aufführungen, den Bogen von Anfang bis Ende zu spannen. Im Großen Saal des Wiener Musikvereins nahm Jonas Kaufmann mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Jonathan Nott das »Lied von der Erde« auf.
(Produktinfo: jpc)
 
Enthaltene Werke:
1: Das Trinklied vom Jammer der Erde
2: Der Einsame im Herbst
3: Von der Jugend
4: Von der Schönheit
5: Der Trunkene im Frühling
6: Der Abschied

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahler, Gustav; Wiener Philharmoniker
Jahr: 2017
Verlag: München, Sony Music Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 131
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: CD (61:05) im Schuber
Schlagwörter: INSTRUMENTALMUSIK, SINFONIE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kaufmann, Jonas; Nott, Jonathan [Dirigent]
Mediengruppe: CD