wird in neuem Tab geöffnet
Telefongespräche mit Ernst Jandl
ein Porträt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Siblewski, Klaus
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
[München], Luchterhand
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 910 Jandl, Ernst
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Über den vor anderthalb Jahren verstorbenenen Wiener Lyriker liegt noch immer keine überzeugende monographische Darstellung vor (vgl. "Ernst Jandl", ID 27/96 und "A Komma Punkt", BA 10/00). Da sind diese Gesprächsprotokolle des langjährigen Jandl-Vertrauten, -Lektors und Werk-Herausgebers umso willkommener. Denn die Notizen seiner Telefonate mit Jandl aus dessen 4 letzten Lebensjahren sind weit mehr als flüchtige Gedankenstützen. Sie zeichnen ein verblüffend plastisches, prägnantes und auch sehr intimes Porträt der Persönlichkeit Jandls, und sie zeigen uns einen sehr einsamen, sehr verletzlichen und reichlich kauzigen Menschen hinter dem Werk, für den Witz und Selbstironie ein unentbehrliches Mittel im tagtäglichen Überlebenskampf waren. Man schwankt beim Lesen ständig zwischen Amüsement, Mitleid und Rührung, vor allem auch über Jandls nicht enden wollende Fürsorge für die Lebensgefährtin Friederike Mayröcker. (2)
Verfasserangabe:
Klaus Siblewski
Jahr:
2001
Verlag:
[München], Luchterhand
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-630-62018-3
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 190 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur