Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von 70/71 wird in neuem Tab geöffnet

70/71

Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jürgen
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, WBG
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 334 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Deutsch-Französische Krieg und die Entwicklung Europas
 
Europa änderte sich 1870 grundlegend. Mit der Schlacht von Sedan wurde nicht nur der französische Kaiser Napoleon III. gefangengenommen, die deutschen Truppen triumphierten in Paris und im Spiegelsaal von Versailles fand die deutsche Kaiserproklamation statt. Dieses Datum stellt auch eine bedeutende Zäsur in der Politik und in der Militärgeschichte dar.
 
Klaus Jürgen Bremm, Publizist und Historiker, legt mit seinem Buch eine umfassende Gesamtdarstellung des Deutsch-Französischen Krieges und eine Neubewertung dieser historischen Ereignisse vor:
 
Europäische Geschichte vom Wiener Kongress über den Deutsch-Französischen Krieg zur deutschen Reichsgründung
Waffengänge, Waffentechnik und militärische Strategien: der Einigungskrieg gilt als erster moderner Krieg der Weltgeschichte
Weißenburg, Wörth und Spichern, Metz und Sedan: detaillierte Analyse entscheidender Schlachten
der Einsatz von Propaganda und der Krieg gegen Franctireurs und Zivilisten

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jürgen
Verfasserangabe: Klaus-Jürgen Bremm
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 334, D 522
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4019-1
Beschreibung: 335 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESCHICHTE, FRANKREICH, GESCHICHTE 1870-1871, PREUßEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur