wird in neuem Tab geöffnet
Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugblatt Platz
Schnellsprecher und Zungenbrecher
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Port, Moni
Mehr...
Medienkennzeichen:
Erz/Kibi I
Jahr:
2017
Verlag:
Leipzig, Klett Kinderbuch
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Kinderbibliothek
|
Standorte:
I J 3
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Bekannte und unbekannte Zungenbrecher mit jeweils einem farbigen Foto zum Reim. Zum Lesen und Angucken. Ab 5.
Neunzehn altbekannte Zungenbrecher (Brautkleid-Blaukraut, die Klapperschlange) und neuere schwierig auszusprechende Zweizeiler, die man schnell hintereinander lesen muss. Auf einer Doppelseite des kleinformatigen Büchleins (verschwindet gern im Regal) steht ein Spruch und ein dazugehöriges Bild. Der Band hat nicht wirklich etwas Neues zu bieten, außer den farbigen, recht lustigen Illustrationen, die man vor dem Vorlesen erst zusammen mit den Kindern erarbeiten kann. Günstiger und umfangreicher ist "Blaukraut bleibt Blaukraut" (ID-A 21/16) und auf jeden Fall umfassender "Zungenbrecher, Sprachsalat, Mitmachreime, Quatschspinat" (ID-A 34/13). Bei weiterem großen Bedarf an dieser Methode mit Sprache zu spielen.
Verfasserangabe:
Moni Port ; Philip Waechter
Jahr:
2017
Verlag:
Leipzig, Klett Kinderbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-95470-177-3
Beschreibung:
1. Auflage, 44 ungezählte Seiten : farbig
Mediengruppe:
Kinderliteratur