wird in neuem Tab geöffnet
"Gibt es etwas Schöneres als Sehnsucht?"
die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Blubacher, Thomas
Mehr...
Medienkennzeichen:
Biographien
Jahr:
2008
Verlag:
[Berlin], Henschel
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Biographien / Themat.
|
Standort 2:
Biographien / Themat.
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Gut lesbare, fleißig recherchierte und detailreiche Biografie eines Geschwisterpaares aus der kunstsinnigen jüdischen Bakiersfamilie Mendelssohn, das in den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts künstlerisch und wegen seines exzentrischen Lebensstils Furore machte.
Der Theaterwissenschaftler und Bühnenregisseur Blubacher beschreibt hier das Leben eines Geschwisterpaares aus der kunstsinnigen jüdischen Bankiersfamilie Mendelssohn (der auch der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy entstammt). Die beiden machten in den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts Furore nicht so sehr wegen ihres Talentes - Eleonora als Schauspielerin, Francesco als Musiker und Regisseur - sondern wegen ihres exzentrischen Lebensstils. In den 1930er-Jahren in der Emigration, losgelöst von ihrem Milieu, ihrer Familie und ihrem Vermögen, ließen ihre Erfolge rasch nach und nach dem Krieg waren sie fast völlig vergessen. Blubacher gräbt dieses vor allem für alle an der Kultur der Weimarer Republik Interessierten sicher sehr aufschlussreiche Leben gut lesbar, fleißig recherchiert (55 Se
Verfasserangabe:
Thomas Blubacher
Jahr:
2008
Verlag:
[Berlin], Henschel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89487-623-4
Beschreibung:
3. Auflage, 446 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik