 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was wir dachten, was wir taten
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Oppermann, Lea-Lina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugend
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz & Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 / Jugendliteratur | Standort 2:
				Jugendliteratur | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine maskierte Gestalt verschafft sich mit vorgehaltener Pistole Zutritt zu einem Klassenzimmer und bedroht die Schüler/-innen und ihren Lehrer. Mit Waffengewalt bringt sie alle unter ihre Kontrolle und zerrt in einem perfiden "Spiel" Ängste und Schwächen ihrer Geiseln ans Licht.
Mitten in die normale Unterrichtsroutine bricht über eine Schulklasse plötzlich die Katastrophe herein: Eine maskierte Gestalt verschafft sich mit vorgehaltener Pistole Zutritt zum Klassenzimmer und bedroht die Schüler/-innen und ihren Lehrer. Mit Waffengewalt erzwingt sie das Erledigen von 10 perfiden "Aufgaben", die zugleich sorgfältig gehütete Ängste und Schwächen ans Licht zerren: der Lehrer muss seiner Lieblingsschülerin ins Gesicht spucken, eine Magersüchtige vor aller Augen einen Big Mäc verspeisen (den sie anschließend wieder erbricht), ein Junge die Hand seiner Freundin in die offene Flamme halten und anderes mehr. Am Ende stellt sich heraus, dass die Gestalt eine ehemalige, von vielen missachtete und misshandelte Schülerin ist, die "Gerechtigkeit" üben will, bevor sie sich erschießt. Aus der Perspektive zweier Schüler/-innen und des Lehrers nimmt das intensive Kammerspiel, das seiner sehr jungen Autorin bereits den Hans-im-Glück-Preis 2016 einbrachte, seinen Lauf, an dessen Ende für alle Beteiligten nichts mehr so ist wie zuvor. Ein verstörender Amoklauf der besonderen Art. Breit empfohlen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Lea-Lina Oppermann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz & Gelberg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-82298-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		177 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik