wird in neuem Tab geöffnet
Ich greife den Wind
Erinnerungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Erdmann, Wilfried
Mehr...
Medienkennzeichen:
Biographien
Jahr:
2014
Verlag:
Bielefeld, Delius Klasing
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Biographien / Themat. / Würfel/Theke
|
Standort 2:
Biographien / Themat.
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Autobiografie eines der bekanntesten deutschen Segler (Jahrgang 1940), der seit den 1960er-Jahren viele bedeutende Leistungen vollbracht und abwechslungsreiche Törns und Weltreisen unternommen hat.
Erdmann ist einer der bekanntesten deutschen Segler, hat viel erlebt und publiziert. Seine Reiseberichte gehören überwiegend zum Grundbestand; eine abgerundete Autobiografie aber fehlte bisher. In gewohnt geschliffenem Schreibstil, der einen gleich gefangen nimmt, lässt er sein Leben Revue passieren: Schon als Jugendlicher fuhr er mit dem Fahrrad nach Indien, arbeitete dann auf Frachtschiffen, bevor er mit "Kathena" in den 1960er-Jahren erstmals auf großen Segeltörn ging. Seitdem lebt er für das Segeln und hat sich eine große Fangemeinde aufgebaut, die das mit nur einigen kleinformatigen Schwarz-Weiß-Fotos versehene Buch gern goutieren wird. Mit Glossar für Landratten, Zeittafel und Übersichtskarte der wichtigsten Törns. Ersetzt nicht "Mein Schicksal heißt Kathena" (BA 2/87) und die Berichte über seine Nonstop-Einhand-Weltumsegelungen "Die magische Route" (BA 4/94) und "Allein gegen den Wind" (BA 7/02), sondern ergänzt sie in jedem ernstzunehmenden Bestand über bedeutende Segler und macht Appetit auf die anderen Erdmann-Bücher. (1)
Verfasserangabe:
Wilfried Erdmann
Jahr:
2014
Verlag:
Bielefeld, Delius Klasing
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Segeln
ISBN:
978-3-7688-3769-9
Beschreibung:
1. Aufl., 637 S. : zahlr. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik