Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Fake News wird in neuem Tab geöffnet

Fake News

NetzKrimi
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feibel, Thomas
Medienkennzeichen: Erz/Kibi II
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, Medhochzwei
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: II J 0 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: II J 0 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

 
Speisen aus der Gerüchteküche kennen die Zwillinge Hilda und Hulda nur zu gut. Da wird auf dem Schulhof geflüstert und schon sind unangenehme Gerüchte über Mitschülerinnen und Mitschüler im Umlauf. Nur Klatsch und Tratsch? Daraus kann schnell mehr werden, wissen die zwei Internetdetektivinnen. Wenn das World Wide Web ins Spiel kommt, werden die ¿falschen Wahrheiten¿ rasend schnell vielen Menschen vermittelt und sind nur noch schwer aus der Welt zu schaffen. In ihrem zweiten Abenteuer lassen sich Hilda und Hulda wieder von ihrem Spürsinn leiten ¿ und nehmen ihre jungen Leserinnen und Leser in packenden Mitratekrimis und kniffligen Rätseln mit auf ihre digitale Reise. Gemeinsam lösen sie folgende Fälle: Falschmeldung: Die Schülerzeitung schreibt, dass ein Lehrer Geld von betuchten Eltern für bessere Zensuren nimmt. Stimmt das? Hilda und Hulda übernehmen den Fall. Verleumdung: Verkauft die Imbissbude wirklich Hundefutter im Dönerbrot? Und wie wird aus Gewalt im Netz echte Gewalt? Hilda und Huldas bitterster Fall. Lügengeschichten: Im Schlosspark wird eine 400 Jahre alte Eiche gefällt. Stecken wirklich radikale Umweltschützer dahinter oder haben doch Geister ihre Hände im Spiel? Deep Fake: Der Berliner Bürgermeister droht in einem Video an, die Sommerferien der Schule auf eine Woche zu verkürzen. Aber ist das Video wirklich echt? Beim Knobeln, Raten und Mitfiebern werden Medienkompetenz, Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit im Netz und Lesekompetenz spielerisch gefördert. Im Sachbuchteil werden folgende Fragen rund ums Thema Fake News behandelt: Wie entstehen Fake News und welche Wirkung entfalten sie? Gibt es die Wahrheit, gibt es gute Lügen? Wie kann man Fake News erkennen? Und was hat es mit der "Lügenpresse" auf sich?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feibel, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Feibel ; illustriert von Julia Dudenka
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, Medhochzwei
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86216-843-9
Beschreibung: 123 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: FAKE NEWS, KINDERBUCH
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dudenka, Julia [Illustrator]
Mediengruppe: Kinderliteratur