wird in neuem Tab geöffnet
Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind
die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt
Jahr:
2017
Verlag:
München, Mosaik
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 231
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Erziehungsratgeber, der über Erziehungsstile in Dänemark informiert und das Geheimnis glücklicher Familien und Kinder in Dänemark zu ergründen sucht.
Die Dänen gelten gemeinhin als das glücklichste Land der Welt. Die Frage, die sich die beiden Autorinnen stellen, ist: Wie erziehen die Dänen so glückliche und selbstbewusste Kinder? Was ist das Geheimnis dänischer Familien? Als Ergebnis stehen 6 Grundsätze dänischer Erziehung: G d.h. Gutes Spiel, L d.h. Lernorientierung, E d.h. Empathie, C d.h. Coolbleiben, K d.h. Kuscheliges Zusammensein. So ist auch die Gliederung dieses Erziehungsratgebers, der ohne Abbildungen textlastig gestaltet ist. Allgemein zum "glücklichen Dänemark": "Hygge" von Meik Wiking (ID-A 7/17) oder die Erziehungsratgeber des dänischen Pädagogen Jesper Juul ("Leitwölfe sein", ID-A 9/16). Vermutlich ist Nachfrage wegen der großen Popularität Dänemarks bei Familien zu erwarten. (2)
Verfasserangabe:
Jessica Joelle Alexander, Iben Dissing Sandahl ; aus dem Amerikanischen von Karin Wirth
Jahr:
2017
Verlag:
München, Mosaik
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 231, F 212
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-39321-3
Beschreibung:
1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 222 Seiten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Wirth, Karin
Originaltitel:
The Danish way of parenting
Mediengruppe:
Sachliteratur