Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Chaos wird in neuem Tab geöffnet

Chaos

das neue Zeitalter der Revolutionen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheidler, Fabian [Verfasser]
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Promedia
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 110 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Nach 500 Jahren Expansion ist die kapitalistische Megamaschine in die tiefste Krise ihrer Geschichte geraten. Wir bewegen uns in eine chaotische Übergangsphase hinein, die einige Jahrzehnte andauern kann und deren Ausgang vollkommen offen ist. Während die alten Ordnungen brüchig werden, entflammt ein Kampf darum, wer die Zukunft bestimmen wird.
Bevorstehende Wellen der Digitalisierung führen zum Ende der Arbeitswelt, wie wir sie seit der Mechanisierung kennen. Dies hat auch einschneidende Folgen für das System der gesellschaftlichen Verteilung. Der Aufstieg Chinas wiederum steht im Zeichen eines geopolitischen Hegemoniewandels, der Europa ¿ wie schon bis zum beginnenden 19. Jahrhundert ¿ an den Rand drängen könnte.
All dies sind untrügliche Zeichen einer Neudefinition von Ökonomie und einer Transformation von Staatlichkeit. Fabian Scheidler sieht darin auch eine Möglichkeit in Hinblick auf eine neue Friedensordnung.
¿Das neue Zeitalter der Revolutionen¿ lotet Gefahren und Chancen dieser Übergangszeit aus und bietet einen Kompass für politisches Engagement in Zeiten wachsender Unübersichtlichkeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheidler, Fabian [Verfasser]
Verfasserangabe: Fabian Scheidler
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Promedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85371-426-3
Beschreibung: 3. Auflage, 238 Seiten
Schlagwörter: KAPITALISMUS, POLITISCHER WANDEL, SOZIOÖKONOMISCHER WANDEL
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur