Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wirtschaftsmärchen wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftsmärchen

hundertundeine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreiner, Patrick (Verfasser); Eicker-Wolf, Kai (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 110 Schrei Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Beschreibung (Langtext)
»Die Löhne sind zu hoch.« »Wachstum kommt allen zugute.« »Der Sozialstaat ist unbezahlbar.« »Private Unternehmen sind effizienter als der Staat.« »Hohe Steuern bremsen die Wirtschaft.« Derlei Behauptungen machen Stimmung – für mehr Markt und weniger Politik, für mehr soziale Ungleichheit und weniger Umverteilung, für mehr Vereinzelung und weniger soziale Sicherheit. Sie sind Ausdruck eines neoliberalen Zeitgeists, der auf »unternehmerische Freiheit«, Konkurrenz, Privateigentum und »Eigenverantwortung« setzt. In diesem Buch nehmen Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf 101 solcher Wirtschaftsmärchen unter die Lupe: Sie zeigen auf, weshalb diese falsch sind oder in die Irre führen; wem sie schaden und wem sie nutzen; welche Denkmuster und Annahmen hinter ihnen stehen. Und sie veranschaulichen, wie gefährliche Feindbilder geschaffen werden: das vom teuren Hängemattenstaat etwa, von halsstarrigen Gewerkschaften, von selbstsüchtigen Politikerinnen, von faulen Armen oder von wirklichkeitsfremden Sozialromantikern. Jenseits des ­Geflunkers streitet dieses Buch für soziale und demokratische Rechte in einer solidarischen Gesellschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreiner, Patrick (Verfasser); Eicker-Wolf, Kai (Verfasser)
Verfasserangabe: Patrick Schreiner, Kai Eicker-Wolf
Jahr: [2023]
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783894388140
Beschreibung: 270 Seiten
Schlagwörter: DEUTSCHLAND, MARKTWIRTSCHAFT, SOZIALE UNGLEICHHEIT, WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, WIRTSCHAFTSPOLITIK
Schlagwortketten: Marktwirtschaft / Wirtschaftsentwicklung / Soziale Ungleichheit / Wirtschaftspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur