Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

24h Berlin

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehlmann, Thomas (Komponist)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Filmfriend Standorte: Standort 2: Status: online verfügbar Frist:

Inhalt

24h Berlin ist einzigartig in der Geschichte des Fernsehens: eine 24stündige, in Echtzeit erzählte Dokumentation, die am 5. September 2009 ab 6 Uhr morgens auf Sendung ging. 1440 min am Stück - ohne Unterbrechung oder Werbepause - im rbb Fernsehen, europaweit auf ARTE, dem niederländischen Sender VPRO und im finnischen Digitalsender YLE Teema. 20 Jahre nach dem Fall der Mauer dokumentiert 24h Berlin einen Tag im Leben der deutschen Hauptstadt. Genau ein Jahr vor der Ausstrahlung - am 5. September 2008 - waren hierfür 80 Drehteams 24 Stunden lang in allen Bezirken von Berlin unterwegs. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Volker Heise drehten etablierte Regisseure wie Romuald Karmakar, Volker Koepp oder Andres Veiel, aber auch talentierte Newcomer. Sie alle drehten mit Protagonisten und in Milieus, die über zwölf Monate hinweg sorgfältig recherchiert wurden. Etwa 400 Menschen waren am Drehtag Teil des Teams. Am Ende kam die beachtliche Zahl von 750 Stunden gedrehtem Material zusammen. 11:00 Kai leitet die große "BILD"-Redaktionskonferenz, zugeschaltet sind Lokalredaktionen in der Bundesrepublik. Jérôme bereitet sich auf seinen Bericht über den Honecker-Bunker vor. Die Kammerjäger Heising und Thiele mit Chemiekeule in einer vollkommen verschmutzten Wohnung. Im Roten Rathaus empfängt Klaus Wowereit eine Schulklasse. Jacqueline trägt Gedichte in der S-Bahn vor und hofft auf eine kleine Spende.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehlmann, Thomas (Komponist)
Verfasserangabe: Montage: Annette Muff, Wolfram Kohler; Regie: Ilka Franzmann, Knut Beulich, Alice Agneskirchner, Bettina Blümner, Ute Badura, Volker Heise, Britt Beyer; Kamera: Henning Brümmer, Armin Dierolf, Isabelle Casez, Johann Feindt, Peter Badel, Frank Amann, Henner Besuch, Sebastian Bäumler; Sound Design: Helge Haack; Musik: Thomas Fehlmann; Produktion: Thomas Kufus
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (60 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter: Film
Mediengruppe: Filmfriend