wird in neuem Tab geöffnet
Inside Saudi-Arabien
mein Leben als Deutscher in einem der verschlossensten Länder der Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Riethmaier, Toni ; Englmann, Felicia
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
München, riva
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 619 Saudi-Arabien
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der Autor blickt hinter die Fassaden eines der verschlossensten Länder der Welt: Saudi-Arabien. Er hat 10 Jahre dort gearbeitet und berichtet anschaulich und informativ über seine Erlebnisse in diesem exotischen Land voller Widersprüche und Gegensätze.
Toni Riethmaier hatte als deutscher Hotelfachmann bereits länger im Ausland gearbeitet. In Dschidda, der zweitgrößten Stadt Saudi-Arabiens, sollte er 2006 für 2 Jahre ein italienisches Restaurant etablieren. Daraus wurden 10 Jahre - die "extremste Zeit seines Lebens". Er erzählt ausführlich, kenntnisreich, aber auch kritisch vom widersprüchlichen Alltag in Saudi-Arabien. Die Gesellschaft ist auf der einen Seite von strengen religiösen Regeln und gelebter Geschlechtertrennung geprägt, auf der anderen Seite aber von Social Media und westlichen Bildungsstandards für junge, offene Saudis (auch für Mädchen). Hinter verschlossenen Türen oder in eingezäunten Wohnvierteln bietet sich oft eine geheime Parallelwelt, in der offiziell Verbotenes doch möglich ist. Riethmaier berichtet humorvoll aus dem saudischen Alltag, erklärt verständlich mithilfe seiner Co-Autorin (vgl. Felicia Englmann: "Gebrauchsanweisung für Dubai und die Emirate", ID-A 49/14) die politischen und gesellschaftl
Verfasserangabe:
Toni Riethmaier mit Felicia Englmann
Jahr:
2017
Verlag:
München, riva
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7423-0068-3
Beschreibung:
Originalausgabe, 1. Auflage, 269 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur