wird in neuem Tab geöffnet
Plastik
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
München, Oldenbourg
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 140
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Einführung in die Themen, Materialien und Entwicklung von Plastik, Skulptur, Objekt und Rauminstallationen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Schulbuch für die Oberstufe; mit vielen Abbildungen und Aufgabenstellungen.
Der "Kammerlohr" ist ein traditionelles Schulbuch zum Fach Kunst; das mehrbändige Werk "Epochen der Kunst" bereitete seit 1970 die Kunstgeschichte in chronologischer Form für Schüler auf (BA 4/98; BA 4/99). Die neue, modern gestaltete Kammerlohr-Reihe behandelt Einzelthemen auf Oberstufen-Niveau, was sich nur aus dem Inhalt ergibt, die Zielgruppe wird im Buch nicht genannt. Die Einleitungskapitel informieren über Materialien, Techniken von Plastik, Skulptur und Objektkunst, im kunsthistorischen Teil werden von der Vorgeschichte bis zur den aktuellsten Tendenzen der Gegenwartskunst die Entwicklung der Plastik und die Entstehung einzelner Kunstwerke erarbeitet. Sehr sinnvoll ist der Abschnitt zur methodischen Erfassung, Untersuchung und Interpretation von Plastiken, Objekten und Installationen. Die üblichen Zeittafeln und Glossare sind hier als Marginalien dem zugehörigen Text beigeordnet. Mit vielen Beispielabbildungen und Arbeitsanregungen. Breit einsetzbar, auch als Ersatz zum vergriffenen "Abiturwissen Plastik" von K. Kowalski (BA 8/01). (2 S)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Walter Etschmann ; Robert Hahne
Jahr:
2009
Verlag:
München, Oldenbourg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-637-00421-4
Beschreibung:
1. Aufl., 104 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter:
PLASTIK
Mehr...
Mediengruppe:
Sachliteratur