Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Nicht ohne meine Eltern wird in neuem Tab geöffnet

Nicht ohne meine Eltern

wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungen verbessert - auch die zu unseren Eltern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konrad, Sandra (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 145 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Warum fühlen wir uns gegenüber unseren Eltern auch als Erwachsene so ohnmächtig? Warum werden wir im Austausch mit ihnen häufig wieder zum Kind? Viele Menschen sind mit ihren Eltern heillos verstrickt: Schuldgefühle und Enttäuschungen bestimmen aufgrund zu hoher gegenseitiger Erwartungen die Beziehung. Doch irgendwann ist es für uns alle an der Zeit, Abschied zu nehmen. Damit gemeint ist nicht der Bruch mit den Eltern, sondern die Ablösung von elterlichen Erwartungen und Aufträgen. Diese emotionale Abnabelung ist ein lebenslanger Prozess und eine der schwierigsten Aufgaben unseres Lebens. Denn erst, wenn wir unangemessene Abhängigkeits- und Schuldgefühle aktiv bearbeiten, können wir uns gesund von unseren Eltern lösen und glücklichere Beziehungen sowie ein eigenständiges Leben führen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konrad, Sandra (Verfasser)
Verfasserangabe: Sandra Konrad
Jahr: 2023
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 145, F132
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07194-9
Beschreibung: 3. Auflage, 344 Seiten
Schlagwörter: ABLÖSUNG, ELTERN-KIND-BEZIEHUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur