Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schwarze Tage wird in neuem Tab geöffnet

Schwarze Tage

Roms Krieg gegen Karthago
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Michael (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 123 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 24.06.2024

Inhalt

«Ich habe Angst vor der Zukunft, dass vielleicht einmal ein Anderer unserer Vaterstadt dasselbe Urteil spricht», so soll der Feldherr Scipio im Jahr 146 unter Tränen zu dem Historiker Polybios gesprochen haben, als er in die brennenden Ruinen Karthagos blickte. Er selbst hatte den Befehl gegeben, die antike Metropole, die über Jahrhunderte hinweg den Gang der Geschichte am Mittelmeer maßgeblich geprägt hatte, in Schutt und Asche zu legen. Siebzehn Tage soll Karthago gebrannt haben. Die Stadt wurde damals vollständig zerstört, ihre Stätte verflucht; die überlebenden Bewohner wurden in die Sklaverei verkauft. Seinen Soldaten gestattete der Oberbefehlshaber wegzuschaffen, so viel sie eben tragen konnten. Die Epoche, die mit dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges 264 begann und mit der Zerstörung Karthagos ihren Abschluss fand, ist die dynamischste Phase der Geschichte nicht nur der römischen Republik, sondern der gesamten antiken Mittelmeerwelt. In ihrer machtpolitischen Architektur blieb damals buchstäblich kein Stein mehr auf dem anderen, und auch die innere Struktur der römischen Gesellschaft wandelte sich von Grund auf.
 
Michael Sommer bietet in dem vorliegenden Band nicht nur eine spannende und informative Gesamtdarstellung der Ereignisse, sondern er leuchtet zudem kenntnisreich die Hintergründe dieses Konflikts aus und stellt die Protagonisten und ihre Motive während der verschiedenen Entwicklungsphasen des Konflikts vor. So wird schließlich deutlich, weshalb Rom und die Mittelmeerwelt 264 in eine Periode krisenhafter Beschleunigung eintraten und warum diese mit Roms Triumph und Karthagos Vernichtung endete.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Sommer
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-76720-3
Beschreibung: 2., durchgesehene Auflage, 368 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: KARTHAGO, PUNISCHE KRIEGE, ROM <ALTERTUM>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur