Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Eiffelturm wird in neuem Tab geöffnet

Der Eiffelturm

Geschichte und Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kluy, Alexander (Verfasser)
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 121 Paris Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Eiffelturm ist das berühmteste Bauwerk der Neuzeit, seine Silhouette ist weltweit unverwechselbar und doch: Den Eiffelturm gibt es nicht. Was wir kennen und lieben ist eine Fantasie, eine Bildinszenierung, die die gesamte Menschheit zum Publikum hat. In seiner bilderreich geschilderten Kulturgeschichte des Eiffelturms arrangiert Alexander Kluy die in Kino, Musik, Literatur, Fotografie und Malerei erzählten Mythen, die diesem eigentlich »tragischen Laternenpfahl« (Léon Bloy) erst ihren ikonenhaften Glanz verleihen, zu einem faszinierenden Pasticcio. Eine Promenade durch die Pariser Bilderwelten zweier Jahrhunderte, die uns zu einer modernen Verheißung führt, die beständiger ist als jede Stahlträgerkonstruktion.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kluy, Alexander (Verfasser)
Verfasserangabe: Alexander Kluy
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 121 Paris
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783882213843
Beschreibung: Erste Auflage, 351 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: EIFFELTURM, GESCHICHTE, PARIS
Schlagwortketten: Eiffelturm <Paris> / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachliteratur