Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wandern auf Fontanes Wegen wird in neuem Tab geöffnet

Wandern auf Fontanes Wegen

[18 Tagestouren]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiebrecht, Ulrike
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, via reise
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: L 221 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Inhalt
Eine Wünschelrute für Brandenburg......................................................4
Mit Fontane unterwegs..........................................................................10
Mit Bahn & Bus zum Wandern................................................................ 12
Die Grafschaft Ruppin
1 Lindow - Gransee ¿ Liebliches Lindow, Zauberschloss Meseberg
und Luisenkult in Gransee ¿ Länge 15 km ¿ Gehzeit 4 Std.............16
2 Wustrau - Neuruppin ¿ Vom Sitz des alten Zielen in die
Fontanestadt ¿ Länge 16 bzw. 20 km - Gehzeit 4,5 bzw. 6 Std......24
3 Ruppiner Schweiz ¿ Vom Försterkind zum Musenhof -
Länge 16 bzw. 29 km ¿ Gehzeit 4,5 bzw. 8 Std.............................. 34
4 Großer Stechlinsee - Besuch bei einem Romanhelden namens
Stechlinsee ¿ Länge 14 km ¿ Gehzeit 4 Std.....................................46
Das Oderland
5 Chorin - Pehlitzwerder - Reizvolle Trümmer und ein märchenhafter Prachtbau - Länge 20 km - Gehzeit 5,5 Std.........................54
6 Falkenberg - Bad Freienwalde - Auf der Suche nach Tiroler
Spitzhüten in Klein-Thüringen ¿ Länge 16,5 km - Gehzeit 5 Std.... 62
7 Bad Freienwalde - Baa-See ¿ Der Baa-See - einst Liebling und
Stolz der Freienwalder - Länge 13 km ¿ Gehzeit 3,5 Std................72
8 Märkische Schweiz ¿ Vom ¿lebensgefährlichen" Straßenpflaster zu den Tornowseen ¿ Länge 10 km ¿ Gehzeit 3 Std..................78
9 Buckow - Neuhardenberg (- Gusow) ¿ Zu den Adelssitzen von
Prittwitz, Hardenberg und altem Derfflinger -
Länge 18 bzw. 29 km ¿ Gehzeit 4,5 bzw. 7,5 Std............................86
Havelland
10 Großer & Kleiner Wannsee ¿ Aparter Fluss, rätselvolles Eiland ¿
Länge 22 km ¿ Gehzeit 7 Std......................................................... 98
11 Schwielowsee - Auf den Spuren von heiteren und ernsten
Landpartien - Länge 15 km ¿ Gehzeit 4 Std...................................106
12 Werder - Marquardt ¿ Das Spukschloss am Schlänitzsee -
Länge 12 km ¿ Gehzeit 3 Std..........................................................114
1 3 Marquardt - Paretz - Ketzin - Wo Königin Luise ihre Landlust
auslebte ¿ Länge 17 km ¿ Gehzeit 5 Std......................................... 120
1 4 Buschow - Ribbeck ¿ Zum legendären Birnbaum im Havelland - Länge 15 km ¿ Gehzeit 4 Std................................................126
Spreeland
1 5 Köpenick - Grünau - Berge, Wasser und ein Barockschloss ¿
Länge 12 km - Gehzeit 3,5 Std.......................................................134
16 Trebbin - Blankensee - Schatzsuche in den Glauer Bergen ¿
Länge 20,5 km ¿ Gehzeit 5,5 Std....................................................142
17 Neuendorf- Klein Köris - Seenhopping rund um Teupitz im
Schenkenländchen - Länge 13 bzw. 18 km -
Gehzeit 4 bzw. 5,5 Std.................................................................. 150
18 Lübbenau - Burg ¿ Spreewald - Lagunenlandschaft im
Taschenformat - Länge 16,5 km ¿ Gehzeit 4 Std............................ 158
Register.................................................................................................166
Impressum.............................................................................................168

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiebrecht, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Wiebrecht
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, via reise
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 221
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-945983-54-6
Beschreibung: 1. Auflage, 168 Seiten ; Illustrationen
Schlagwörter: FONTANE, THEODOR, LITERARISCHE STÄTTE, WANDERFÜHRER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur